Teaminfo
Wir sind stolz darauf, mittlerweile eine eine grosse Schar engagierter Juniorinnen und neu auch Junioren im VBC Embrach trainieren zu können. Trotz (oder vielleicht auch wegen) des schwierigen Corona-Jahrs 2020/2021 sind wir sogar noch gewachsen.
Die Trainings sind in 2 Gruppen aufgeteilt (aktuell nach Alter: Gruppe 1 = U15, Gruppe 2 = U17/19) und wir nutzen die Möglichkeiten der modernen Halle Ebnet optimal aus.
Wir können leider aus Kapazitätsgründen im Moment keine Neuen aufnehmen.
Ab Ende Juni 2021 können wir fast wieder "wie in alten Zeiten" ohne Auflagen trainieren. Das ist super. Die Hallen sind bei den Juniorinnen und Junioren gut gefüllt. Die U17/U19 trainieren gar 2 Mal pro Woche und jetzt geht es da richtig vorwärts. Unser Ziel ist es, in die Turniere auch mit einem Mixed-Team an den Start zu gehen, was für uns eine Premiere darstellt und hoffentlich die Keimzelle für eine eigene Buben-Trainingsgruppe im nächsten Jahr ist. Das Trainerteam Roman / Sven ist weiter am Start und sollte im Laufe der Saison noch einen weiteren Leiter erhalten.
Die Saison 2020/2021 hat für die Juniorinnen de facto nicht stattgefunden. Vor dem ersten Turniertag wurde alles abgesagt. Leider. Immerhin konnten wir mit den jüngeren Spielerinnen mit Auflagen fast die ganze Saison durchtrainieren und im Frühling ging es auch für die älteren bis 20 Jahre wieder los. Der Bedarf war/ist da und alle sind motiviert sich zu bewegen und die Volleybälle fliegen zu lassen.
2. Spieltag U-19 in Wetzikon
Der 2. Spieltag fand in der Stärkeklasse 3 statt und das Ziel war der direkte Wiederaufstieg in die 2. Liga. Wenn man sich Matchblätter und die Ergebnisse ansieht, wäre das effektiv möglich gewesen. Alle Matches waren knapp. Aber nicht immer schlug am Ende das Glückspendel zu unseren Gunsten aus, sodass die Matches gegen Wädivolley und Wolewa Wald leider verloren gingen. Dabei waren die Sätze mit 25:22, 26:24, 27:25 und 25:20 ganz offensichtlich auf Messers Schneide. Dafür gewannen wir knapp gegen Einsiedeln und Rämi. Ebenfalls mit solch knappen Satzergebnissen. Aber gemäss Coach Roman war es ein gelungener Tag mit viel Freude am Volleyball und einer guten Teamstimmung. Nun können wir voraussichtlich die beiden ausstehenden Turniere im 2019 in der 3. Liga weiterspielen und haben damit Gelegenheit, am Läufer 1 System zu arbeiten.
1. Spieltag U-19 in Wald
Mit der Umstellung auf Winterzeit wurde es kalt im Zürcher Unterland und es stand zu befürchten, dass wir in Wald im Oberland bereits auf Schnee treffen würden. Zum Glück blieb letzteres aus und wir erreichten das Ziel - Sporthalle Elba - wie geplant. Nach mehreren Saisons mit U-15 und U-17 Mannschaften haben wir in diesem Jahr wieder eine U-19 an den Start gebracht. In der Zwischenzeit haben wir doch recht erfahrene Spielerinnen, sodass wir uns für das Turnier einiges ausgerechnet hatten. Man kann sagen, dass wir uns gut geschlagen haben, auch wenn wir am Ende leider keinen Satz gewinnen konnten. Aber alle Spiele waren sehr eng und den ein oder anderen Satz hätten wir uns eigentlich verdient. Es sollte nicht sein. Los ging es gegen Uster, die weiteren Spiele gegen Volley S9 und Rüschlikon.
Als Trainer war ich trotz der Niederlagen nicht unzufrieden (bis auf die Sätze 4 und 5, wo wir auf dem Feld unseren Mittagsschlaf eingezogen haben). Der 2. Satz im letzten Spiel hat aber das alles wieder wettgemacht. Eine tolle Energieleistung und eine 22:20 Führung gegen Rüschlikon, nachdem wir den 1. Satz doch sehr deutlich verloren hatten. Leider brachten wir es dann nicht zu Ende und haben uns mit 5 Service in Folge noch abfangen lassen.
Was bleibt als Fazit? Alle Spiele in der 2. Stärkeklasse waren wir effektiv auf Augenhöhe! 25:22 gegen Uster, 25:23 gegen S9 und 25:22 gegen Rüschlikon. Das kann sich doch sehen lassen. Und wir haben noch viel Verbesserungspotential, haben wir doch noch nach dem alten System gespielt. Am Ende der Saison sollten wir dann mindestens beim 4:2 angekommen sein. Dann können wir die Fähigkeiten der einzelnen Spielerinnen noch besser einsetzen. @Roman: Du hast hier ein tolles U-19 Team! Zum Schluss noch Danke an Luana, welche den Schiri mit Bravour gemeistert hat!
Sportliche Grüsse, Sven (Coach U-17)
Bitte auf das Bild klicken zum vergrössern